• Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Lageplan
    • Datenschutz
  • Teams
    • D1 (3. Liga)
    • D2 (5. Liga)
    • H1 (1. Liga)
    • H2 (3. Liga)
    • Green Team (Mixed)
    • Techniktraining
  • Spieler Gesucht
  • Kontakt
  • Mixed-Turnier
    • Mixed-Turnier
    • Mixed-Turnier 2019
    • Mixed-Turnier 2018
    • Mixed-Turnier 2017
    • Mixed-Turnier 2016
    • Mixed-Turnier 2015
    • Mixed-Turnier 2014
  • Archiv
  • Sponsoring
Login
Menü
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand
      • Vorstand
    • Lageplan
      • Lageplan
    • Datenschutz
      • Datenschutz
  • Teams
    • D1 (3. Liga)
    • D2 (5. Liga)
    • H1 (1. Liga)
    • H2 (3. Liga)
    • Green Team (Mixed)
    • Techniktraining
      • Techniktraining
  • Spieler Gesucht
  • Kontakt
  • Mixed-Turnier
    • Mixed-Turnier
    • Mixed-Turnier 2019
      • Mixed-Turnier 2019
    • Mixed-Turnier 2018
      • Mixed-Turnier 2018
    • Mixed-Turnier 2017
      • Mixed-Turnier 2017
    • Mixed-Turnier 2016
      • Mixed-Turnier 2016
    • Mixed-Turnier 2015
      • Mixed-Turnier 2015
    • Mixed-Turnier 2014
      • Mixed-Turnier 2014
  • Archiv
  • Sponsoring

Herren 1

Teaminfo:

Liga
1L

Trainings
Montag: 19:30 - 21:40, Schauenberg
Mittwoch: 19:30 - 21:40, Kanti Oerlikon B2

Halle
Kantonsschule Zürich Nord (Karte)
Schauenberg (Karte)

Trainer
Mauro, Boccuni

Teamverantwortlicher
Casimir Schwank (Mail)

Nr.SpielerPositionNat.
 1 Marwin Mitte
 4  Nicolas  Pass
 5  Casimir  Mitte   
 6  Luca  Pass   
 8  Francisco  Mitte/Dia   
 9  Daniel  Dia   
10  Manuel  Aussen
11  Oliver  Mitte   
13  Armin  Aussen   
15  Patrizio  Libero
16  Marius  Libero/Aussen
17  Patrick  Aussen   
18  Marco  Dia
19  Riccardo  Dia
20  Mauro  Coach/Pass

 

Dieser Teil der Website kann ohne Cookies nicht richtig angezeigt werden.

Spielplan

VBC Oerlikon Herren1 Saisonrückblick 2019/20

In der Saison 2018/2019 sind wir als 3te knapp am Aufstieg vorbei gerasselt. Somit heisst es in der Saison 2019/20 erneut attackieren. Unser eingespieltes Team hat sich zum Ziel gesetzt in die erste Liga aufzusteigen. Durch eine gute Saison Vorbereitung mit Trainingsweekend und Sprungkrafttraining im Sommer waren wir gut auf die kommenden Matches vorbereitet.
Mit Einsiedeln und Volero warteten zwei routinierte Teams auf uns, an welchen wir uns in der Vorrunde die Zähne ausgebissen haben. Mit einer erstmaligen 3:0 Schlappe seit 18 Spielen wurde uns aufgezeigt, dass noch mehr gehen muss. Trotz einigen Verletzten und unglücklichen Abwesenheiten konnten wir uns aufrappeln und die wichtigen Spiele gegen die schlechter klassierten Teams gewinnen.

Und dann kam COVID-19. Die Saison wurde vorzeitig abgebrochen und die Rechnerei und Spekulationen begannen. Schlussendlich waren wir erneut auf dem dritten Tabellenrang, da aber weder Volero noch Einsiedeln in die 1. Liga aufsteigen wollten, war der Weg für uns geebnet. Nach einem Teammeeting in der Garberobe wurde abgstimmt und wir kamen zum Entschluss, dass wir das Abenteuer 1. Liga antreten wollen. Somit wird die nächste Saison erneut sehr spannend und wir sind mehr als motiviert. Leider mussten wir uns von einigen Stammspielern verabschieden, da diese den Mehraufwand der kommende Saison nicht auf sich nehmen wollen.